Regenwetter
Und das seit einer Woche. *brrr*
Aber am Dienstag soll es endlich besser werden. Hoffentlich - ich will nämlich noch ein bissl braun werden hier; hat doch so gut angefangen.
Was gibt's sonst noch Neues?
Das mit dem Weggehen gestaltet sic hier schwierigohne Auto. Da geht eigentlich nur, was hier in der Nähe ist (An Dolenn z.B.) und da die Diskos hier mega schlecht sind, bleibt nicht viel. Dafür hab ich jede Menge Zeit zu lesen.
Habe Yasmina Rzas neues Buch schon gelesen: "Le dieu du carnage" - zu deutsch "Der Gott des Gemetzels". Ich muss sagen, Reza, wie wir sie kennen und lieben. Die Story ist schnell beschrieben: 2 Elternpaare treffen sich, weil sich ihre Söhne geprügelt haben und der eine dem anderen zwei Zähne ausgeschlagen hat.
Ich finde an der ein oder anderen Stelle hätte man noch mehr aus der Geschichte rausholen können. Das Buch (wieder in Dramaform) ist überhaupt nicht allzu dick. Lässt sich aber auch deshalb schnell lesen, weil das Streitgespräch der Eltern ein ganz schönes Tempo entwickelt.
Allerdings findet das ganze ohne irgendwelche Unterbrechungen, Szeneneinteilungen, etc statt. Immer die gleichen vier Leute im gleichen Raum. Das macht die Sache manchmal etwas zäh.
hab das Buch aber trotzdem verschlungen. Hat sich echt gelohnt. War auch gar nicht so schwer zu lesen - fand "Art" schwerer. Wers mal haben möchte, darf's sich gerne mal bei mir ausleihen...
Aber am Dienstag soll es endlich besser werden. Hoffentlich - ich will nämlich noch ein bissl braun werden hier; hat doch so gut angefangen.
Was gibt's sonst noch Neues?
Das mit dem Weggehen gestaltet sic hier schwierigohne Auto. Da geht eigentlich nur, was hier in der Nähe ist (An Dolenn z.B.) und da die Diskos hier mega schlecht sind, bleibt nicht viel. Dafür hab ich jede Menge Zeit zu lesen.
Habe Yasmina Rzas neues Buch schon gelesen: "Le dieu du carnage" - zu deutsch "Der Gott des Gemetzels". Ich muss sagen, Reza, wie wir sie kennen und lieben. Die Story ist schnell beschrieben: 2 Elternpaare treffen sich, weil sich ihre Söhne geprügelt haben und der eine dem anderen zwei Zähne ausgeschlagen hat.
Ich finde an der ein oder anderen Stelle hätte man noch mehr aus der Geschichte rausholen können. Das Buch (wieder in Dramaform) ist überhaupt nicht allzu dick. Lässt sich aber auch deshalb schnell lesen, weil das Streitgespräch der Eltern ein ganz schönes Tempo entwickelt.
Allerdings findet das ganze ohne irgendwelche Unterbrechungen, Szeneneinteilungen, etc statt. Immer die gleichen vier Leute im gleichen Raum. Das macht die Sache manchmal etwas zäh.
hab das Buch aber trotzdem verschlungen. Hat sich echt gelohnt. War auch gar nicht so schwer zu lesen - fand "Art" schwerer. Wers mal haben möchte, darf's sich gerne mal bei mir ausleihen...
horizonte - 19. Aug, 11:37