Lebendig und kräftig und schärfer! - Teil 2

Samstag:
Ging es morgens gleich früh zur Bibelarbeit. Wir wollten aufs Messegelände, weil da die meisten angeboten wurden. Ich habe vorgeschlagen zur Bibelarbeit von Luise Schottroff, einer recht bekannten Neutestamentlerin, zu gehen, da ich neulich einen sehr guten Text von ihr gelesen habe. Leider war die Halle bereits überfüllt, als wir dort ankamen. also mussten wir mit einem Referenden Vorlieb nehmen und in der nächsten Halle war Thomas de Maizière, Chef des Bundeskanzleramts zusammen mit einer Jazz-BigBand.
Ich mach's kurz, ich fand's furchtbar: keine Textanalyse, nur Phrasen und das dann auch noch politisch, stimmenfangend angehaucht.
Aber der Tag sollte besser werden: Es ging wieder zur ESG: "Einfach die Welt verändern - 10 Schritte zu einer besseren Zukunft“, Vortrag von Dr. Wolfgang Kessler, Chefredakteur des Publikforum.
Erstaunlich griffig und mal mit einer Chance zur Erreichbarkeit. Machte echt Mut - und ich hab fleißig mitgeschrieben, damit ich auch ja nichts vergesse!
Nach unserem obligatorischen ESG-Mittagessen ;-) besuchten wir wieder eine Andacht (diesmal von jemand anderem gestaltet) und anschließend gings dann weiter auf die Messe. Da staubten wir beim WDR noch ein Mausposter ab (*g*) und trafen Kuno und seine Frau.
Danach machten wir uns auf dem Weg zum nächsten Programmpunkt: Ein Improvisations-Theater zum Kirchentag. Bereits unter Donnergrollen erreichten wir den Veranstaltungsort und kaum waren wir drin stürzte das Wasser auch schon vom Himmel. nach 20 Minuten hatte der Regen aufgehört und als wir eine Stunde später raus kamen, war auch schon wieder alles abgetrocknet.
Ja, das Impro-Theater machte echt Spaß und wir hörten einige lustige Kirchentagsgeschichten. Danach nutzten wir die Gelegenheit in der Kirchengemeinde, in der das stattfand, gleich zu Abend zu essen.
Den Abend ließen wir wieder bei der ESG ausklingen - mit einem herrlichen Kabarettprogramm eines Pfarrers. Auch sein Programm war vom feinsten und ein absolutes Training für die Lachmuskulatur.
Ja, das war der letzte Abend - auch der letzte bei der ESG, die uns so lieb aufgenommen hat. Schön war's da. Sie haben ein großes Gebäude mit angeschlossenem Wohnheim und eine ganz besondere Kapelle: Eine Sandkapelle. Die Beschreibung würde jetzt zu lange dauern, ich stell einfach bei Gelegenheit ein paar Fotos rein.

Sonntag:
"... schwimme doch gegen den Strom..." Ja, so machten wir es und standen nicht so früh wie alle anderen auf, ließen uns Zeit mit dem frühstück und packten gemütlich. Als die meisten schon auf, Richtung Abschlussgottesdienst waren, gingen wir duschen: Die Duschen waren wie erwartet leer, aber leider auch schon eisekalt...!
Aber sonst ging unser Plan auf: Wir hatten leere Bahnen und kein Gedränge auf dem Weg zum GoDi. Die letzten waren wir bei weitem nicht und zu spät waren wir auch nur ein paar Minuten.
Der Gottesdienst fand auf den "Poller Wiesen" direkt am Rhein statt. Wir suchten uns einen Platz weit hinten (um später besser raus zu kommen) und die Leinwand konnten wir trotzdem noch einigermaßen sehen. (Da wir direkt am Weg saßen liefen uns andauernd Leute vor der Nase rum, aber gehört hat man wenigstens trotzdem das Meiste.) Wir sind dann gleich am Ende des Gottesdienstes raus und im Gedränge dem Schild "Reisebusse" gefolgt. Eigentlich sollte unser Bus wo anders stehen, aber dank der "Servicehotline" unseres Busunternehmens fanden wir ihn dann doch - nach einem ewigen Weg mit unserem gesamten Gepäck.
Die Rück fahrt verlief dann aber gut, wir sind zeitig weg gekommen und hatten noch keinen Stau. Kurz nach 17 Uhr waren wir dann in HD - erschöpft, müde und um ein paar schöne Erlebnisse reicher. Vielleicht sind wir jetzt ja sogar in bisschen weiser. ;-)
Blitzi - 11. Jun, 18:23

wenn ich das so lese, ärgere ich mich doch, daß ich hingefahren bin. so ein kirchentag ist doch immer wieder ein tolles erlebnis.

Mountainman - 13. Jun, 17:36

"[..] argere ich mich doch, daß ich hingefahren bin[..]"
ich dachte es wär toll? Oder steh ich grad aufm Schlauch? Oder fehlt da einfach nur n 'nicht'?^^

Gedankenhorizonte

Herzlich Willkommen!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff

Marc Bloch
Apologie der Geschichte oder der Beruf des Historikers

Jean-Jacques Sempé & René Goscinny
Les bêtises du Petit Nicolas

S.L.A. Marshall
Soldaten im Feuer

Willard Orman van Quine
Unterwegs zur Wahrheit

Dante Alighieri
Göttliche Komödie

Aktuelle Beiträge

Für alle Freunde der...
horizonte - 22. Nov, 22:26
Mini Moustache
DANS LA DISCOTHÈQUE // MINI MOUSTACHEMINI MOUSTACHE...
horizonte - 7. Sep, 21:07
Schon mal...
... jemand versucht per Interrail nen Urlaub zu planen?...
horizonte - 24. Jun, 23:34

Suche

 

Status

Online seit 7036 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Nov, 22:28

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren