Samstag, 2. Mai 2009

Feature - oder so

Es ist Samstag, draußen scheint die Sonne schöne Frühlingsstrahlen und der Wind wiegt leicht die grünen Blätter der Bäume. Drinnen sitzen fünfundzwanzig Studenten vor ihren Laptops und lauschen den Ausführungen ihres Dozenten. Studentenalltag. Es geht um redaktionelles Arbeiten und das Schreiben für Zeitungen. Verschiedene Textformen werden vorgestellt und ausprobiert.

Uni am Wochenende gehört zum Studentenleben dazu. Dass das umstritten ist, ist nicht verwunderlich. Nach einer Woche Studium auch noch am Wochenende im Seminar zu sitzen, lässt viele Studenten stöhnen. Die Termine müssen immer wieder im Terminkalender untergebracht werden - was bei der Mehrzahl der Studenten, die am Wochenende jobben müssen, nicht immer einfach ist. Wer bei einem Pflichttermin am Wochenende - der gerne mal einen halben bis ganzen Tag gehen kann - fehlt, hat ein Problem. In Zeiten von Bachelorstudiengängen und ECTS-Punkten sind Pflichtveranstaltungen Pflicht und Fehlzeiten werden streng geahndet. Wenn man Glück hat, erlaubt der Dozent, die verpassten Stunden in irgendeiner Form nachzuarbeiten. Gibt es diese Möglichkeit nicht, kann es passieren, dass man das Seminar nicht angerechnet bekommt - und noch einmal besuchen muss. Im Bachelor-Stress ungeliebte Mehrarbeit.

Trotzdem, ganz unbeliebt sind diese "Blockveranstaltungen" am Wochenenden dann doch nicht. Denn der Grund dafür, dass Seminare am Wochenende stattfinden müssen, ist nicht nur im chronischen Raummangel der Universitäten zu suchen. "Praxis" ist das Zauberwort, das gerade die verkürzten Bachelor-Studiengänge attraktiver machen soll. Und praktisches Arbeiten lernt man am besten bei Dozenten, die aus der Praxis kommen - und deshalb eben nur am Wochenende Zeit haben. Der Bezug zur Praxis ist auch für die Studenten interessant und wird gewürdigt - durch das Belegen der Blockveranstaltungen an Wochenenden.

Zurück im Seminar: Der Uhrzeiger hat sich weiterbewegt. Der Dozent ist bei den letzten Sätzen seiner Ausführung. Das milde Wetter draußen hat auch ihn davon überzeugt, ein wenig früher Schluss zu machen. In einer abschließenden Runde wird noch einmal kurz das heutige Seminar reflektiert und die Ziele und Vorhaben für das nächste Mal besprochen.

Dann ist aus, Schluss für heute: Der laue Frühlingsabend wartet! Bis nächsten Samstag!

Das, war übrigens ein Feautre. ;-) - Oder so was in der Art.

Mittwoch, 22. April 2009

Anders...

Mal was Anderes "auf die Ohren". ;-) <---- "Ich bin ein Link, bitte drück mich!" :-P

Montag, 20. April 2009

Neues Semester, neues Glück ...

Tja, und da sind sie um, die ewig langen "Ferien". Hätten ruhig mal wieder ein bisschen länger seiin können, aber ist vielleicht besser so. Während dem Semester ist es selten stressiger als in der Vorlesungsfreien Zeit.

Nun, jetzt kann also der reguläre Tagesablauf - auch Alltag genannt - wieder beginnen. Bei mir gleich mal mit nem (Uni-) freien Tag. Stellt euch vor, ich bin dieses Semester ein Di-Mi! Das hab ich noch ne geschaft. Also Di-Mi-Do war ich schon und eigentlich sah's so aus, als würd's diesmal ein Mo-Di-Mi werden. Aber so is'es natürlich noch besser.

Aber ok, ich sollte mich nicht zu sehr auf's Nichtstun freuen - immerhin rückt ja meine Prüfung immer näher und dafür ist noch so einiges zu tun. Vorhin hab ich erstmal mein Sach aus dem alten Semester abgeheftet. Jetzt ist wieder Platz für Neues... ;-) Aber irgendwie ist die Unordnung auf meinem Schreibtisch immer nochnicht besser... *seufz*

Ich räum dann mal weiter... ;-)

Freitag, 17. April 2009

Wiinfried ist da!

Unser neues Familienmitglied ist angekommen. Er ist 38 x 25 x 11 cm groß und wiegt 3,7 Kg - ganz in weiß.

Er hat zwei Controller-Sets und drei Spiele - und wartet nur darauf, dass jemand kommt und mit ihm spielt!

CU soon! :-D

Mittwoch, 8. April 2009

Noch 11 Tage

Genau so lang hab ich noch "Ferien". - Wär mal schön, wenn ich sie hätte!

Aber nach Ostern ist Feierabend, das hab ich jetzt beschlossen! Ich schau dass ich bis dahin für meine HAs mach, was geht - und dann gönn ich mir FREI !!! Genau 6 Tage lang.

Aber ok, bei dem super Wetter draußen hat man ja sowieso irgendwie automatisch Ferien - und wenn nicht, schiebt man sie halt mal schnell zwischenrein: Ein kurzer spontaner Spaziergang, ein Projekttreffen im Schlosspark,...

Habt ihr's schon gemerkt? Der Sommer kommt! =)

Dienstag, 17. Februar 2009

Das solltet ihr euch anschauen...

Montag, 5. Januar 2009

Ploug, Ploug, Ploug

Sobald ich sie hab, gibt's Fotos!

Da kann man uns übriegens auch sehen. =


Nouvel an 2009
Hochgeladen von Titelou29


=> Und das ist für alle Ploug-Fans!

Mittwoch, 12. November 2008

Alltag.

Joa, das übliche Chaos halt. Der Tanz in den Advent (TidA) steht vor der Tür (28.11.) und da ist noch so einiges für zu tun. Und dann halt noch Uni... Referate vorbereiten und HAs schreiben... eine HiWi-Stelle hab ich jetzt auch, ist cool aber halt auch Arbeit und Akko-Konzert haben wir nächstes Wochenende auch schon wieder. Wäre also echt nicht schlimm, wenn der Tag 25 Stunden hätte - obwohl zur Zeit ja sowieso die Hälfte des Tages dunkel ist, da macht das eh keinen Spaß!

Gedankenhorizonte

Herzlich Willkommen!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mein Lesestoff

Marc Bloch
Apologie der Geschichte oder der Beruf des Historikers

Jean-Jacques Sempé & René Goscinny
Les bêtises du Petit Nicolas

S.L.A. Marshall
Soldaten im Feuer

Willard Orman van Quine
Unterwegs zur Wahrheit

Dante Alighieri
Göttliche Komödie

Aktuelle Beiträge

Für alle Freunde der...
horizonte - 22. Nov, 22:26
Mini Moustache
DANS LA DISCOTHÈQUE // MINI MOUSTACHEMINI MOUSTACHE...
horizonte - 7. Sep, 21:07
Schon mal...
... jemand versucht per Interrail nen Urlaub zu planen?...
horizonte - 24. Jun, 23:34

Suche

 

Status

Online seit 7034 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Nov, 22:28

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren